Discofox Kurse im Oktober/November!
Für den Oktober und November dürfen wir nun euch die Termine für die Discofox Kurse nennen!
Die Kurse finden immer sonntags statt.
Der erste Kurs ist am 19.10. und der letzte am 23.11.! Von 15:00 bis 16:30 Uhr ist der Kurs für Fortgeschrittene. Und gleich im Anschluss von 16:45 bis 18:15 Uhr für Einsteiger!
Meldet euch schnell an und sichert euch einen der wenigen Plätze!
Alle weiteren Infos findet ihr auf dem Flyer!
NEU! Calisthenics!
Nun haben wir endlich ein neues Sportangebot für euch!
Ab dem 12.September wird es jeden Freitagabend ein zweistündiges Calisthenics-Angebot in der Halle der Reformschule geben!
Wir freuen uns sehr euch allen diese neue Möglichkeit zu bieten!
Alle Infos findet ihr auf dem unten stehenden Flyer!
Platz 5 beim KiLa-Wettbewerb in Wehlheiden
Am gestrigen Samstag war unsere U10 der Kinderleichtathletik beim KiLa-Wettkampf in Wehlheiden! Mit am Start war natürlich wie immer das Trainerteam um Vanessa, Celina und Felix.
Schon gegen 8:30 Uhr versammelte man sich an der Buchenau-Kampfbahn, ehe es um 8:45 Uhr mit dem gemeinsamen Aufwärmen begann. Insgesamt 10 Kinder gingen für die TSG an den Start!
Das Wetter war trüb sowie nebelig und den Sportplatz konnte man gerade so im vollem Umfang sehen.
Nach dem Aufwärmen ging es dann sofort los mit den Disziplinen. Es ging vom Sprint über den Schlagwurf, dann zum Springen und als letztes den Hindernis-Staffellauf
Beim Sprint waren unsere Kids sehr erfolgreich und erreichten sehr gute Zeiten. Somit ging die Konzentration schnell auf den Schlagwurf, welcher unsere größte Schwäche ist, aber dennoch wollten unsere Kids ihre beste Seite von sich zeigen!
Mit Erfolg! Eines unserer Kids hat sogar über die maximal markierte Zahl 20 geworfen! Das war wirklich sehr ansehlich! Dennoch reichte diese super Leistung nicht für die beste Platzierung. Aber dennoch haben sich unsere Kids wieder um ein weiteres Mal gesteigert gegenüber dem letzten Wettbewerb!
Der Weitsprung war dann nach einer kurzen Pause dran! Mit tollen Weiten lässte sich unsere U10 wirklich gut aussehen. Tolle Sprünge, teilweise sogar mit fasst der maximalen Weite! Und zum Schluss kam dann der Hürden-Staffellauf. Unsere Kids waren noch mega motiviert. Das Wetter hatte sich innerhalb der 2 Std deutlich gebessert und die Sonne schien durch den hellblauen klaren Himmel! Im flotten Tempo zogen die Kids den Staffellauf durch und waren auch hier wieder besser unterwegs als im vorherigen Wettbewerb!
Im Allgemeinen können wir sehr stolz auf unsere U10 sein, denn sie hat sich wieder einmal sehr gut präsentiert. Es war ein toller Vormittag für ALLE in Wehlheiden. Das Wetter gut, die Stimmung bestens und die Siegerehrung am Ende war dann in einem gemeinsamen Abschluss auch wunderschön!
DANKE an die Kids für die tolle Leistung! DANKE an die ALLE Eltern, die dabei waren und mitgefiebert haben! Und natürlich DANKE an das Trainerteam, das wieder einmal die Kids an einem Samstagnachmittag sehr glücklich machen konnte!
Umbau Lager des Kursraums
In den letzten Tagen haben mehrere ehrenamtliche Helfer unseres Vereines gemeinsam das Lager des Kursraums im Clubhaus ausgeräumt, gesäubert und neu sortiert.
Jetzt ist wieder richtig schön Ordnung unten in unseren Räumlichkeiten. In nächster Zeit sollen dann noch neue Regale für noch mehr Ordnung sorgen.
Mit Teamarbeit hat man am Samstag, während draußen auf dem Stockwiesen die Damen Fußball spielten, alles ausgeräumt. In den Tagen danach wurde noch einiges nachgearbeitet und nachsortiert.
Tolle Arbeit von allen unseren Helfern! DANKE für eure Arbeit!
Auf Instagram haben wir auch zwei Videos dazu hochgeladen, sowohl vor als auch nach dem Chaos! :D
TSG Raketen bei KiLa-Grand-Prix in Fulda
Am Samstag, 26.04.2025, waren unsere U9/U11 der Kinderleichtathletik wieder einmal bei einem Wettkampf vertreten.
Der Wettkampf war der Auftakt des alljährlichen Sparkassen Grand-Prix der osthessischen Leichtathletik, der aus insgesamt 5 Wettbewerben besteht. Die Organisation erfolgt dieses Jahr durch die LG Fulda, den Hünfelder SV, dem TV Petersberg, dem TV Flieden und dem TV Neuhof.
Unsere Hoffnungen auf einen schönen Wettbewerb bei schönem Wetter hatten sich erfüllt. Die Tage davor hat es stundenlang geregnet, doch genau an diesem Tag strahlte die Sonne und der blaue Himmel war wieder da!
Der erste Eindruck
Wir waren sehr erstaunt als wir ankamen und die tolle modernisierte Anlage sehen konnten. Von sowas konnte unsere Leichtathletik auf dem Stockwiesen nur träumen.
Die Disziplinen waren an diesem Tag Stoßen, Weitsprung und Sprint. Der Fokus lag aber für uns vor allem auf die Repräsentation unseres Vereines, denn wir waren der Verein mit der meisten Fahrstrecke. Viele Vereine waren erstaunt einen Verein aus Kassel hier zusehen. Wir waren also auch der Underdog, der aber jedoch sehr gut durch unsere neue Vereinskleidung auffiel.
Unsere beiden Teams gingen natürlich wieder als TSG RAKETEN an den Start!
Der Wettkampf
Die U10 begann früher als geplant und der Wettkampf ging los! Es fing an mit dem Sprint. Den meisterte unsere U9 (gemeldet als U10) sehr gut und konnte tatsächlich oftmals mit den anderen Vereinen mithalten.
Wir wussten jedoch von Anfang an: Hier wird es schwierig mit den anderen Vereinen mitzuhalten, denn die anderen Vereine waren weit aus erfahrener und moderner ausgestattet als wir. Wir waren aber hier um unseren Stolz zu zeigen und trotz aller Schwierigkeiten unsere gesamte Energie auf den Rasen, auf die Bahn und in die Grube zu geben! Und unsere Kids machten das wirklich wunderbar!
Mit sehr viel Freude und mit einem so großen Lächeln sind die Kids der U9 in die Disziplinen gegangen und meisterten diese erfolgreich! Einige Bestleistungen konnten dabei erreicht werden! Das Stoßen war wohl für alle Teilnehmer/innen die größte Herausforderung. Wenn man mal überlegt, das wir 3 Wochen lang vorher kein Training mehr gemacht hatten, dann waren diese Leistungen dennoch sehr gut! Der Abschluss der U9 war an der Weitsprunggrube. Und da legten sich wirklich alle nochmal ins Zeug und holten nochmal ordentlich Punkte! Wirklich tolle Leistungen waren da zusehen.
Am Ende erreichten wir den 14 von 16 Plätzen! Das war wirklich richtig richtig gut!
Die U12 fing schon parallel während der Siegerehrung der U10 an und brachte alle ein wenig durcheinander. Mit dem Sprint ging es los und da merkten wir: Spikes sind halt leider ein Vorteil, den man in Kauf nehmen muss. Unsere Kids holten Bestleistungen raus, aber gegen einen der, am Ende Top 3, Vereine anzutreten war nicht leicht. Einer unserer Läufer/innen holte aber die 12 beste Leistung. Das war wirklich super! Und kein Stück war die Motivation unserer U11 weg. Nach dem Sprint folgte der Weitsprung und auch da holten unsere Kids alles aus ihrer Sprungkraft und Schnelligkeit raus und sprangen so weit wie möglich. Auch hier waren Bestleistungen zu vermelden! Und zum Abschluss aller ging es zum Stoßen... ja das lag uns leider nicht so, aber dennoch holten alle Kids das Beste daraus und zu keinem Zeitpunkt war deren Freude an dem Wettbewerb verschwunden! :)
Leider ließ man uns dann noch ca. 1 bis 2 Std auf die Siegerehrung warten, weil ein paar andere Teams ein bisschen länger brauchten. Währenddessen vertrieben wir uns die Zeit an der Südseite der Laufbahn und spielten gemeinsam mit dem Heuler-Ball und einem Frisbee. Es war wie ein Familienausflug für uns alle.
Am Ende holten zwar nur den letzten Platz, aber das war uns egal. Wir sind nicht den weiten Weg nach Fulda gefahren, um zu gewinnen, sondern um allen zu zeigen wie viel Spaß Wilhelmshöhe an der Leichtathletik hat und das wir auch diese Sportart als Breitensportverein betreiben!
DANKE allen Kids und Eltern, die den weiten Weg an dem schönen Samstag auf sich genommen haben und die Leichathletikabteilung der TSG Wilhelmshöhe und die TSG RAKETEN selber zu unterstützen! Ihr wart alle wunderbar!
DANKE natürlich auch an unsere engagierten Trainer, die ihren Samstag für den Wettbewerb geopfert haben! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
Wir danken auch der LG Fulda für die Gastfreundschaft! Ein wirklich professioneller und gut organisierter Wettbewerb!
Schon am kommenden Samstag, 10.05., wird unsere U11 zum nächsten Wettbewerb nach Hünfeld fahren. Repräsentiert unseren Verein und unsere Farben und viel Erfolg!
Fußball-Jugend zu Gast beim Bundesligaspiel BMG-SCF
TSG Wilhelmshöhe zu Gast bei der Borussia in Mönchengladbach
Ein Teamevent der besonderen Art erleben die U14/15-Kicker der TSG Wilhelmshöhe
am zweiten Osterferienwochenende: Der Besuch des Bundesliga-Spiels Borussia
Mönchengladbach gegen den SC Freiburg wird von Trainer Norbert und Betreuerin
Rebekka vorbereitet und organisiert.
Die Anreise:
Die große Gruppe von 16 Spielern und 4 Erwachsenen macht sich am Morgen des 12.
April vom Bf. Wilhelmshöhe aus auf den Weg an den Niederrhein. Mit dem ICE 571
geht es zunächst nach Frankfurt und von dort mit dem Europa-ICE „Amsterdam“ weiter
in den Westen der Deutschlands.

Das Stadion-Erlebnis:
Pünktlich um halb 12 erreicht der Zug den Hbf Mönchengladbach. Bei strahlendem
Sonnenschein und gut 20° C macht der TSG-Tross ein Mittags-Picknick auf dem Platz
der Republik.
Von hier geht’s dann auch mit dem Shuttle-Bus zum Borussia-Park im Westen der
Stadt, erbaut zu Beginn der 2000er-Jahre auf dem Areal der Britischen Rheinarmee.
Im Block 4A (Oberrang Süd) „besetzen“ die Kasseler in den Reihen 14 und 15 die
Plätze 1-10. In diesem Mixed-Bereich sitzen Gladbach-Fans aus Norddeutschland mit
rot gekleideten SC-Fans aus dem Breisgau schiedlich-friedlich beisammen.
Ein Großteil der Ernst-Schützlinge ist zum ersten Mal bei einem Bundesligaspiel dabei!
Aus der „Taktik-Tafel-Perspektive“ in erhöhter Position können die Jungs das
Aufwärmprogramm der Profis verfolgen, das sich gar nicht sooo sehr von dem in der
CL-Kreisklasse unterscheidet…
Nach der Vorstellung der Mannschaften pfeift Schiedsrichter Deniz Aytekin die Be-
gegnung pünktlich um 15:30 Uhr an. Beide Teams gehören zu den Bewerbern um die
Europapokal-Plätzen, es steht also Einiges auf dem Spiel.
Von Beginn an entwickelt sich ein rasantes Spiel; offenbar sind die Kontrahenten beide
auf die drei Punkte aus. Das Niveau lässt aber mehr und mehr nach, insbesondere der
Gastgeber lässt in der zweiten Halbzeit nahezu alles vermissen.
Nach dem auf einem Eigentor Günters (14.) sowie einem Treffer Osterhages (16.)
beruhenden 1:1-Pausenremis erwischen die Freiburger einen aktiveren Wiederbeginn.
Der junge Gladbacher Keeper Pereira Cardoso verhindert mehrfach mit tollen
Reflexen die Führung der Gäste. Passiv und kraftlos erscheinende „Fohlen“ lassen
sich von Breisgauern dominieren und tauchen nur noch ganz selten in der
gegnerischen Hälfte auf. Als sich alle bereits mit einem Unentschieden abgefunden zu
haben scheinen, gelingt dem SC Freiburg der verdiente „Last-Second-Treffer“ durch
Manzambi.
Der Trainer, selbst seit fast 30 Jahren Mitglied bei Borussia Mönchengladbach, ist sehr
enttäuscht, akzeptiert die Niederlage „seines VfLs“ aber, beruht diese doch in erster
Linie auf der schwachen Leistung des Heimteams.
Die Rückreise:
Nach dem Spiel geht’s zunächst per Shuttle-Bus zurück zum Bahnhof.
Über Düsseldorf, Dortmund und Hamm geht’s dann zurück nach Nordhessen. Der Bf
Wilhelmshöhe wird um 0:30 Uhr erreicht, eine 17stündige „Tor-Tour“ geht zuende.
Welch ein schöner Tag für unsere C2-Jugend! Hoffen wir doch, dass es in Zukunft noch mehr solcher Ausflüge geben wird!
Großes Dankeschön an unseren Trainer Norbert Ernst, der diesen Ausflug ermöglichen konnte!
Fußball: Bambini-TrainerIn gesucht!
Fußball: Bambini-TrainerIn gesucht!
Du hast Spaß am Fußball und arbeitest gerne mit Kindern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die TSG Wilhelmshöhe 1883 e. V. sucht ab sofort eine/n engagierte/n und motivierte/n Bambini-TrainerIn (m/w/d) für die jüngsten Kicker in unserem Verein.
Deine Aufgaben:
• Betreuung und Training der Bambini-Mannschaft (Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren)
• Förderung der Fußballerischen Grundfähigkeiten (Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund)
• Organisation von kleinen Turnieren und Freundschaftsspielen
• Teamarbeit mit den anderen Trainern und Betreuern aus unserem Jugendbereich
Was du mitbringen solltest:
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Fußballbegeisterung und idealerweise erste Erfahrungen im Kinder- oder Jugendtraining
• Geduld, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
• Verfügbarkeit an einem festen Termin pro Woche für das Training (meistens nachmittags)
Hast du Lust, unser Team zu verstärken und ein wichtiger Teil der Entwicklung unserer jüngsten Spieler zu werden? Dann melde dich jetzt bei uns! Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!
Kontakt:
Für weitere Informationen oder bei Interesse schreib uns einfach gern eine E-Mail an fussballjugend@tsgwilhelmshoehe.de oder melde dich telefonisch unter 0561-34395.
Damenfussball: Spiererinnen gesucht! Werde Teil unserer Damenmannschaften!
Zur Verstärkung unserer beiden Fußball Damenmannschaften suchen wir dringend talentierte und motivierte Spielerinnen. Unsere beiden Teams spielen aktuell in der .
Es auch mit einem Zweitspielrecht gespielt werden! Also kein Vereinswechsel nötig! Gern gesehen sind natürlich auch Spielerinnen, die momentan in keinem Verein aktiv sind.
Trainiert wird in der Regel montags abwechselnd (auf dem Kunstrasenplatz an der Schulstraße oder auf dem Ascheplatz an der Marbachshöhe) und donnerstags auf dem Kunstrasenplatz an der Schulstraße . . .
Probetraining ist möglich – komm vorbei.
Unsere lizensierten Trainer freuen sich auf euren Besuch!
Für weitere Informationen oder bei Interesse schreib uns einfach gern eine E-Mail an info@tsgwilhelmshoehe.de oder melde dich telefonisch unter 0561-34395.
TSG Raketen bei den Kreismeisterschaften Kassel (02.03.)
Am gestrigen Tage (02.03.2025) war unsere Kinderleichtathletik zu Gast bei den Kila - „Kreismeisterschaften Kassel“ in der Aueparkhalle am Auestadion. Insgesamt 14 Teams traten diesmal gegeneinander an. Unsere Raketen waren eins von zehn U10 Teams. Mit einem gemischten Team aus der U9 und U11 traten unsere Kids wieder als „TSG RAKETEN!“ an.
Die Kids hatten schon vorher richtig Lust auf diesen Wettbewerb. In den Wochen davor hat man sich intensiv auf den Wettbewerb und die Disziplinen vorbereitet. Allerdings war unser Team mit deutlich jüngeren Kindern bei diesem Wettbewerb an den Start gegangen. Diese wollten aber auf keinen Fall zeigen, dass sie jünger oder schwächer sind als unsere ältesten Kids, die diesmal aufgrund ihres Jahrganges nicht teilnehmen konnten. Im Gegenteil! Alle unsere Kids zeigen richtig gute Leistungen und alle hatten richtig viel Spaß bei den Disziplinen. Jeder wollte alles geben für unsere TSG.
Am Ende holten sich die Kids den 4.Platz und damit wieder eine sehr starke Platzierung! In zwei von vier Disziplinen holte man sich die drittbeste Leistung als Gesamtteam! Mit 18 Rangpunkten waren wir nur einen einzigen Rangpunkt entfernt vom Podestplatz. Beim nächsten Mal werden sich unsere Kids aber das Podest wieder zurückholen.
Eine super Leistung unserer Leichtathletik-Kids. Glückwunsch an Euch!
Die Stimmung im Team und bei den Eltern war super. Es war viel Energie in der Halle!
Hoffen wir doch auf bald noch mehr großartige Wettbewerbe, wo unsere Leichtathletikabteilung dran teilnehmen kann, und zeigen kann, was in ihr steckt!
Bauarbeiten Parkplatz
Ab Montag, dem 07.10.2024, wird ein großer Teil unseres Parkplatzes am Stockwiesen für mehrere Wochen gesperrt sein. (Die genannten Parkplätze sind auf den Bildern zu sehen.)
Daher verringert sich die Parkplatzanzahl am Stockwiesen und wir können euch für die kommenden Wochen nur eine sehr geringe Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stellen!
Es kann daher an Spieltagen und an Tagen mit viel Betrieb auf dem Sportplatz zu einer sehr hohen Auslastung des Parkplatzes bzw. eine nicht-Verfügbarkeit von Parkplätzen kommen!
Bitte versucht daher, wenn möglich, mit anderen Verkehrsmitteln zu kommen oder das Auto in der Nähe abzustellen und ein kurzes Stück zu Fuß bis zum Stockwiesen zu laufen!
Wir bitten um Verständnis!