Die Handballabteilung stellt sich vor
Mit rund 200 Mitgliedern ist die Handballabteilung die drittgrößte Abteilung in der TSG Wihelmshöhe. Hier tummeln sich von den Minis bis zu den Senioren viele aktive Handballverrückte, die von den passiven Mitgliedern als Förderer und Fans unterstützt werden. Ein großer Trainerstab sorgt mit viel Engagement für die sportliche Entwicklung der Mädchen und Jungen in den Jugendmannschaften und der Damen und Herren in den Seniorenteams. In der Sporthalle Bad Wilhelmshöhe, Büchnerstraße 1, haben kleine wie große Handballer ideale Bedingungen, sich beim Training auszupowern, Technik wie Taktik zu spezialisieren, ihre Heimspiele zu absolvieren und freundschaftliche Wettbewerbe auszutragen.
Koordiniert wird die Arbeit in der Abteilung von einem Team, das sich die Aufgaben wie Jugendarbeit, Spielbetrieb, Schiedsrichterwesen, Kasse und Internetpräsenz teilt. Damit lastet die Verantwortung nicht auf einer Schulter, sondern wird von mehreren getragen.
Die Jugend hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Das macht sich nicht nur in der vielfältigen Unterstützung durch den Hauptverein bemerkbar, sondern auch bei der Ausrüstung mit Trainings- und Spieluntensilien sowie der Bereitstellung von überdurchschnittlich guten Trainingsmöglichkeiten in der Sporthalle Bad Wilhelmshöhe.
Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen unser Jugendleiterin Julia Limmeroth gern Rede und Antwort:
Kontakt:
julia.limmeroth@googlemail.com
Die dank des großen Engagements ihrer Trainerinnen und Trainer sehr aktive und erfolgreiche Handballjugend in der TSG Wilhelmshöhe hat es verdient, in jeder Form unterstützt zu werden! Diesem Ziel hat sich der im März gegründete Förderverein verschrieben. Alle Infos unter:
www.handballjugend-wilhelmshoehe.de
Jetzt Mitglied werden und mit einem überschaubaren Beitrag aktiv mithelfen! Alle Einnahmen werden satzungsgemäß dem Kinder- und Jugendhandball in Wilhelmshöhe zugute kommen!
Weibliche Jugend B2 – Saison 22/23 – Bezirksliga
Wir haben die Saison auf dem 4. Platz (von 6 Teams) abschließen können. Mit 10:10 Punkten konnten wir genauso viele Siege wie Niederlagen einfahren, so dass die Stimmung im Team durchweg gut war. Anfangs war der Kader etwas dünn, aber nach den Herbstferien hatten wir immer genügend Spielerinnen – ab und an haben uns Mädchen aus der C oder der B1 unterstützt (und umgekehrt).
Unsere Jugendmannschaften und Trainer
weibl. A1/2-Jugend
(Jg. 2005/06)
Julia Limmeroth (A1)
Eduard Kunau (A1)
Nicole Rücker (A1)
Luca Herre (A2)
männl. A-Jugend
(Jg. 2005/06)
Julius Rücker
Jacob Rützel
weibl. B1/2-Jugend
(Jg. 2007/08)
Catrin Dubbert
männl. B-Jugend
(Jg. 2007/08)
Lukas Mock
Juri Ungerer
weibl. C1/2-Jugend
(Jg. 2009/10)
Stefan Ditzel
Frieda Rücker
männl. C-Jugend
(Jg. 2009/10)
Janis Weingart
Mark Weingart
weibl. D-Jugend
(Jg. 2011/12)
Anika Ditzel
Elsa Rücker
männl. D-Jugend
(Jg. 2011/12)
Grischa Göbel
Sarah Börger
gemischte E-Jugend
(Jg. 2013/14)
Dagmar Weinhold
André Weinhold
Minis
(Jg. 2015/-)
Mia Claus