freie Plätze in Sportgruppen (Fitness)
Du suchst ein sportliches Angebot?
In diesen Gruppen sind noch Plätze frei:
der direkte Draht zu den Übungsleitern:
Step Aerobic gradwohl.victoria@gmail.com
Calisthenics felipe.berio.98@gmail.com
Powerwalking asiebert67@web.de
Discofox Kurse im Oktober/November!
Für den Oktober und November dürfen wir nun euch die Termine für die Discofox Kurse nennen!
Die Kurse finden immer sonntags statt.
Der erste Kurs ist am 19.10. und der letzte am 23.11.! Von 15:00 bis 16:30 Uhr ist der Kurs für Fortgeschrittene. Und gleich im Anschluss von 16:45 bis 18:15 Uhr für Einsteiger!
Meldet euch schnell an und sichert euch einen der wenigen Plätze!
Alle weiteren Infos findet ihr auf dem Flyer!
NEU! Calisthenics!
Nun haben wir endlich ein neues Sportangebot für euch!
Ab dem 12.September wird es jeden Freitagabend ein zweistündiges Calisthenics-Angebot in der Halle der Reformschule geben!
Wir freuen uns sehr euch allen diese neue Möglichkeit zu bieten!
Alle Infos findet ihr auf dem unten stehenden Flyer!
Unser sportliches Ferienprogramm
Sommerferien ohne Sport ist doch gar nicht möglich.
Genau deswegen gibt es auch in diesem Jahr viele Angebote aus unserem Fitnessbereich für einen bewegten und fitten Sommer.
Und das Beste: Alle Mitglieder, Freunde, Familie können ausprobieren und testen!
Es wäre nur schön, wenn ihr euch vorher bei den jeweiligen ÜbungsleiterInnen meldet.
Bleibt informiert auf Instagram, Facebook und unserem WhatsApp-Kanal!
Dort und hier findet ihr unser ganzen Ferienprogramm:
Umbau Lager des Kursraums
In den letzten Tagen haben mehrere ehrenamtliche Helfer unseres Vereines gemeinsam das Lager des Kursraums im Clubhaus ausgeräumt, gesäubert und neu sortiert.
Jetzt ist wieder richtig schön Ordnung unten in unseren Räumlichkeiten. In nächster Zeit sollen dann noch neue Regale für noch mehr Ordnung sorgen.
Mit Teamarbeit hat man am Samstag, während draußen auf dem Stockwiesen die Damen Fußball spielten, alles ausgeräumt. In den Tagen danach wurde noch einiges nachgearbeitet und nachsortiert.
Tolle Arbeit von allen unseren Helfern! DANKE für eure Arbeit!
Auf Instagram haben wir auch zwei Videos dazu hochgeladen, sowohl vor als auch nach dem Chaos! :D
PAULA - Bewegungsangebot im Grünen für Alleinerziehende mit ihren Kindern
Am Sonntag, den 25. Mai findet der zweite Termin unseres Angebotes im Rahmen von PAULA statt.
Dies ist ein vom GKV-Bündnis für Gesundheit gefördertes Programm in Kooperation mit der Stadt Kassel.
Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen: paula@tsgwilhelmshoehe.de
Mehr Infos gibt es durch Tippen aufs Bild.
ZUMBA Kids ab 19. Mai 2025 für Kids von 6-10 Jahren
Dein Kind hat Energie ohne Ende? Dann ist Zumba Kids genau das Richtige!
Mit coolen Beats, einfachen Tanzschritten und jeder Menge Action bringen wir mit dieser Stunde Bewegung für Kinder - spielerisch und mit ganz viel Spaß!
Komm zur kostenlosen Probestunde!
TSG Raketen bei KiLa-Grand-Prix in Fulda
Am Samstag, 26.04.2025, waren unsere U9/U11 der Kinderleichtathletik wieder einmal bei einem Wettkampf vertreten.
Der Wettkampf war der Auftakt des alljährlichen Sparkassen Grand-Prix der osthessischen Leichtathletik, der aus insgesamt 5 Wettbewerben besteht. Die Organisation erfolgt dieses Jahr durch die LG Fulda, den Hünfelder SV, dem TV Petersberg, dem TV Flieden und dem TV Neuhof.
Unsere Hoffnungen auf einen schönen Wettbewerb bei schönem Wetter hatten sich erfüllt. Die Tage davor hat es stundenlang geregnet, doch genau an diesem Tag strahlte die Sonne und der blaue Himmel war wieder da!
Der erste Eindruck
Wir waren sehr erstaunt als wir ankamen und die tolle modernisierte Anlage sehen konnten. Von sowas konnte unsere Leichtathletik auf dem Stockwiesen nur träumen.
Die Disziplinen waren an diesem Tag Stoßen, Weitsprung und Sprint. Der Fokus lag aber für uns vor allem auf die Repräsentation unseres Vereines, denn wir waren der Verein mit der meisten Fahrstrecke. Viele Vereine waren erstaunt einen Verein aus Kassel hier zusehen. Wir waren also auch der Underdog, der aber jedoch sehr gut durch unsere neue Vereinskleidung auffiel.
Unsere beiden Teams gingen natürlich wieder als TSG RAKETEN an den Start!
Der Wettkampf
Die U10 begann früher als geplant und der Wettkampf ging los! Es fing an mit dem Sprint. Den meisterte unsere U9 (gemeldet als U10) sehr gut und konnte tatsächlich oftmals mit den anderen Vereinen mithalten.
Wir wussten jedoch von Anfang an: Hier wird es schwierig mit den anderen Vereinen mitzuhalten, denn die anderen Vereine waren weit aus erfahrener und moderner ausgestattet als wir. Wir waren aber hier um unseren Stolz zu zeigen und trotz aller Schwierigkeiten unsere gesamte Energie auf den Rasen, auf die Bahn und in die Grube zu geben! Und unsere Kids machten das wirklich wunderbar!
Mit sehr viel Freude und mit einem so großen Lächeln sind die Kids der U9 in die Disziplinen gegangen und meisterten diese erfolgreich! Einige Bestleistungen konnten dabei erreicht werden! Das Stoßen war wohl für alle Teilnehmer/innen die größte Herausforderung. Wenn man mal überlegt, das wir 3 Wochen lang vorher kein Training mehr gemacht hatten, dann waren diese Leistungen dennoch sehr gut! Der Abschluss der U9 war an der Weitsprunggrube. Und da legten sich wirklich alle nochmal ins Zeug und holten nochmal ordentlich Punkte! Wirklich tolle Leistungen waren da zusehen.
Am Ende erreichten wir den 14 von 16 Plätzen! Das war wirklich richtig richtig gut!
Die U12 fing schon parallel während der Siegerehrung der U10 an und brachte alle ein wenig durcheinander. Mit dem Sprint ging es los und da merkten wir: Spikes sind halt leider ein Vorteil, den man in Kauf nehmen muss. Unsere Kids holten Bestleistungen raus, aber gegen einen der, am Ende Top 3, Vereine anzutreten war nicht leicht. Einer unserer Läufer/innen holte aber die 12 beste Leistung. Das war wirklich super! Und kein Stück war die Motivation unserer U11 weg. Nach dem Sprint folgte der Weitsprung und auch da holten unsere Kids alles aus ihrer Sprungkraft und Schnelligkeit raus und sprangen so weit wie möglich. Auch hier waren Bestleistungen zu vermelden! Und zum Abschluss aller ging es zum Stoßen... ja das lag uns leider nicht so, aber dennoch holten alle Kids das Beste daraus und zu keinem Zeitpunkt war deren Freude an dem Wettbewerb verschwunden! :)
Leider ließ man uns dann noch ca. 1 bis 2 Std auf die Siegerehrung warten, weil ein paar andere Teams ein bisschen länger brauchten. Währenddessen vertrieben wir uns die Zeit an der Südseite der Laufbahn und spielten gemeinsam mit dem Heuler-Ball und einem Frisbee. Es war wie ein Familienausflug für uns alle.
Am Ende holten zwar nur den letzten Platz, aber das war uns egal. Wir sind nicht den weiten Weg nach Fulda gefahren, um zu gewinnen, sondern um allen zu zeigen wie viel Spaß Wilhelmshöhe an der Leichtathletik hat und das wir auch diese Sportart als Breitensportverein betreiben!
DANKE allen Kids und Eltern, die den weiten Weg an dem schönen Samstag auf sich genommen haben und die Leichathletikabteilung der TSG Wilhelmshöhe und die TSG RAKETEN selber zu unterstützen! Ihr wart alle wunderbar!
DANKE natürlich auch an unsere engagierten Trainer, die ihren Samstag für den Wettbewerb geopfert haben! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
Wir danken auch der LG Fulda für die Gastfreundschaft! Ein wirklich professioneller und gut organisierter Wettbewerb!
Schon am kommenden Samstag, 10.05., wird unsere U11 zum nächsten Wettbewerb nach Hünfeld fahren. Repräsentiert unseren Verein und unsere Farben und viel Erfolg!
Neue Sportangebote !!! Powerwalking und Step Aerobic! Macht mit!
Wir präsentieren euch sehr gerne 2 neue Angebote in unserer Turn- und Fitnessabteilung:
POWERWALKING für alle Frühaufsteher!
Freitags von 7.15 - 8.15 Uhr könnt ihr den Tag mit einem Powerwalk begrüßen. In der Gruppe läuft es sich leichter, das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung und Durchatmen ist angesagt. Stöcke können mitgeführt werden, sind aber keine Bedingung. Kontakt ---> HIER
Und nach längerer Zeit.... STEP AEROBIC ist zurück!
Neue Trainerin, neuer Ort, neue Zeit! Alle Infos dazu, findet ihr mit dem Klick :
STEP AEROBIC
Neuer Vorstand konstituiert
Im Anschluss an die JHV am 28.03.2025 hat sich der neue Vorstand konstituiert und die Zuständigkeiten festgelegt.
Vorsitzende des Vorstands bleibt Rebecca Rode (3. von links), 2. Vorsitzender bleibt Tim-Werner Maas (2. von links), Kassierer bleibt René Winter (ganz links), stellv. Kassierer bleibt Marcel Gries (ganz rechts), Schriftführer bleibt Stefan Schellberg (2. von rechts) und neu im Vorstand und stellv. Schriftführerin ist Dagmar Weinhold (Bildmitte).